Segelflugverein Oerlinghausen

Als größter Segelflugverein am Flugplatz Oerlinghausen (externer Link) mit über 200 Mitgliedern sind wir eine Gemeinschaft verschiedener Sparten:

Segelflug, Motorsegler, Ultraleicht, Modellflug.

Uns alle vereint die Leidenschaft für die Luftfahrt.

Kalender

Wir danken unserem Sponsor:

Volksbank Detmold Logo

Aktuelles

Frontdurchgang am IthChristian Hund

Rock’n’Roll am Wiehen

Bundesliga fliegen bedeutet 2,5 Stunden mit möglichst viel Geschwindigkeit zu fliegen. Und dafür eignet sich ein Flugzeug ganz besonders: Unser Arcus! Mit seinen 20m Spannweite und Wölbklappen ist er der Prosche unter den Doppelsitzern und ist auf dem neuesten Stand der Technik. Aber auch mit dem besten Flugzeug entscheidet am Ende immer noch das Wetter. Und wenn dies Zuhause nicht mitspielt, muss man eben mal weg. Also ab zum Hangfliegen ans Wiehengebirge!

Nachbericht Fliegerlager 2016

,
Wind und Wetter getrotzt… Dieser Spruch beschreibt wohl am bestend das zurückliegende Fliegerlager in Bad Neustadt.
Die Dimona aus der Luft

Einmal quer durch Deutschland – Teil 2

,
Unser Mitglied Tristan Brack hat vor kurzem am Deutschlandflug 2019 des DAEC teilgenommen. Dieser führte ihn und seinen Teamkollegen Christian Weidemann einmal quer durch Deutschland und vermittelte das Motorfliegen auf eine ganz neue Weise.

Segelfliegen in Oerlinghausen

Segelfliegen in Oerlinghausen hat eine lange Tradition. Seit den 1930er Jahren ist Oerlinghausen einer der bedeutendsten Orte für Segelflug weltweit. Im SFVOE sind alle Facetten des Segelflugs vertreten. Von der Ausbildung bis zum Streckenflug und der Teilnahme an Wettbewebern bietet der SFVOE viele Möglichkeiten. Mit 6 eigenen Segelfugzeugen, vom modernen Hochleistungsdoppelsitzer bis zum Oldtimer steht den Mitgliedern ein großer Flugzeugpark zur Verfügung.

Eine starke Gemeinschaft

Dabei bilden die über 160 Mitglieder des SFVOE eine starke Gemeinschaft. Neben dem Flugbetrieb sind auch gemeinsame Aktivitäten, wie Fliegerlager und Ausflüge fester Bestandteil des Vereinslebens. Hierzu gibt es auch immer wieder neue Beiträge unter Aktuelles.

Mit ca. 30 Mitglieder zwischen 14 und 25 Jahren verfügt der SFVOE auch über eine sehr aktive Jugend in allen Sparten. Neben ihrer Flugausbildung werden die Jugendlichen dabei Teil einer starken Gemeinschaft.

Weitere Sparten

Neben dem Segelflug sind unsere beiden Motorflugzeuge wichtige Bestandteile unseres Flugzeugparks. Die zwei modernen Motorflugzeuge sind für viele Segelflieger eine Ergänzung zum lautlosen Fliegen während des Saison. Unser Reisemotorsegler und unser Ultraleichtflugzeug eignen sich hervorragend für Ausflüge in ganz Deutschland. Durch ihre geringen Kosten sind sie aber auch immer eine gute Wahl für einen Rundflug mit Freunden.

Hoch hinaus und dabei doch am Boden bleiben?

Neben dem bemannten Fliegen ist auch Modellflug im SFVOE seit vielen Jahren etabliert. Mit beeindruckenden Modellen und einer eigenen Werkstatt sind die Modellflieger im SFVOE nicht nur gut ausgestattet, sondern zeigen auch jährlich beim weithin bekannten Oerlinghauser Modellflugtag ihr Können.

Wir sind stolzer Teil des:

Luftsportzentrum Oerlinghausen Logo

Luftsportzentrum Oerlinghausen

Teuto Speed Cup Oerlinghausen

Leistungszentrum Oerlinghausen