Segelflugverein Oerlinghausen

Als größter Segelflugverein am Flugplatz Oerlinghausen (externer Link) mit über 200 Mitgliedern sind wir eine Gemeinschaft verschiedener Sparten:

Segelflug, Motorsegler, Ultraleicht, Modellflug.

Uns alle vereint die Leidenschaft für die Luftfahrt.

Kalender

Wir danken unserem Sponsor:

Volksbank Detmold Logo

Aktuelles

Segelfliegen mal anders – Schulgleiter-Fliegen auf der Wasserkuppe

, ,
Die Jugend des SfvOe hat am vom 08. bis 10. September ein Wochenende auf der Wasserkuppe, dem Pilgerort der Segelflieger, organisiert, um sich dort mit historischen Schulgleiter auf die Spuren des Segelflugs zu begeben. Der ganze Verein war eingeladen und es war definitiv ein einmaliges Erlebnis für alle Teilnehmer.

Flugschein erhalten, und dann?

,
Nachdem ich drei Jahre immer weiter auf meinen Flugschein hingearbeitet habe, habe ich letzten Herbst die Scheinprüfung erfolgreich bestanden. Man ist stolz darauf, doch wie geht es nun weiter? Außer dem 50 km Flug, der in der Scheinausbildung beinhaltet ist, und zwei 100 km Flügen mit Fluglehrern im Doppelsitzer, fehlten mir bis jetzt grundsätzliche Streckenflugerfahrungen. Doch damit war dieses Wochenende endlich Schluss, denn mit „Iceman" ging es im Teamflug auf 300 km Strecke!

Die Abrundung einer schlechten Saison

Im Frühjahr entschieden wir (Matthias, Jan und Felix) uns einen Urlaub in Südfrankreich zu machen. Durch Felix positive Erfahrungen in Puimoisson fiel die Wahl sehr einfach.

Segelfliegen in Oerlinghausen

Segelfliegen in Oerlinghausen hat eine lange Tradition. Seit den 1930er Jahren ist Oerlinghausen einer der bedeutendsten Orte für Segelflug weltweit. Im SFVOE sind alle Facetten des Segelflugs vertreten. Von der Ausbildung bis zum Streckenflug und der Teilnahme an Wettbewebern bietet der SFVOE viele Möglichkeiten. Mit 6 eigenen Segelfugzeugen, vom modernen Hochleistungsdoppelsitzer bis zum Oldtimer steht den Mitgliedern ein großer Flugzeugpark zur Verfügung.

Eine starke Gemeinschaft

Dabei bilden die über 160 Mitglieder des SFVOE eine starke Gemeinschaft. Neben dem Flugbetrieb sind auch gemeinsame Aktivitäten, wie Fliegerlager und Ausflüge fester Bestandteil des Vereinslebens. Hierzu gibt es auch immer wieder neue Beiträge unter Aktuelles.

Mit ca. 30 Mitglieder zwischen 14 und 25 Jahren verfügt der SFVOE auch über eine sehr aktive Jugend in allen Sparten. Neben ihrer Flugausbildung werden die Jugendlichen dabei Teil einer starken Gemeinschaft.

Weitere Sparten

Neben dem Segelflug sind unsere beiden Motorflugzeuge wichtige Bestandteile unseres Flugzeugparks. Die zwei modernen Motorflugzeuge sind für viele Segelflieger eine Ergänzung zum lautlosen Fliegen während des Saison. Unser Reisemotorsegler und unser Ultraleichtflugzeug eignen sich hervorragend für Ausflüge in ganz Deutschland. Durch ihre geringen Kosten sind sie aber auch immer eine gute Wahl für einen Rundflug mit Freunden.

Hoch hinaus und dabei doch am Boden bleiben?

Neben dem bemannten Fliegen ist auch Modellflug im SFVOE seit vielen Jahren etabliert. Mit beeindruckenden Modellen und einer eigenen Werkstatt sind die Modellflieger im SFVOE nicht nur gut ausgestattet, sondern zeigen auch jährlich beim weithin bekannten Oerlinghauser Modellflugtag ihr Können.

Wir sind stolzer Teil des:

Luftsportzentrum Oerlinghausen Logo

Luftsportzentrum Oerlinghausen

Teuto Speed Cup Oerlinghausen

Leistungszentrum Oerlinghausen