Segelflugverein Oerlinghausen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Alpha Lima – Reservierungen
    • Beiträge
  • Unser Verein
    • Flugzeuge
    • Jugend
    • Kosten
  • Unser Sport
    • Segelflug
      • Segelflieger werden
      • Ausbildung
      • Pilot für einen Tag
      • Schnuppermonat
    • Motorsegler
    • Ultraleichtflug
    • Modellflug
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Pilot werden
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

ILA-Fahrt 2018

In diesem Jahr ging es für die Jugend des Segelflugvereins Oerlinghausen e.V. schon zum 2. Mal in Folge zur Internationalen Luftfahrtausstellung in Berlin.  Mit 6 Teilnehmern ging es am 27.04.2018 am Bielefelder Hauptbahnhof los in Richtung Berlin.

Nach der Ankunft wurde erstmal das Nachtleben Berlins erkundet. In belebten Kneipen des Szenestadtteils Berlin-Friedrichshain wurde sich natürlich bereits fröhlich auf den anstehenden Messebesuch eingestimmt.

Doch natürlich auch nicht zu lange, da wir am nächsten Morgen bereits früh wieder aufstanden, um möglichst viel auf der Messe erleben zu können. So ging es also um kurz nach 9 Uhr aus dem Hotel zum Bahnhof und nach einem kurzen Frühstück auch zum Zug.
Hier bot sich allerdings ein sehr ernüchterndes Bild: Wir waren nicht die einzigen mit der Idee und so passten wir nichtmals mehr in den ersten Zug rein. Erst der zweite Zug hatte noch ein wenig Platz für uns, sodass wir dann doch nach 20 Minuten Fahrt mit hunderten Menschen an einem hoffnungslos überfüllten Bahnhof Spandau ankamen.

Angekommen am Messegelände prägten Menschenmassen natürlich auch weiterhin das Bild…

Flugzeuge vom Segelflugzeug bis zur AN-225

Schneller als gedacht und voller Vorfreude kamen wir dann endlich durch die Sicherheitskontrollen auf das Gelände. Hier warteten dutzende Flugzeuge von Piper Archer bis Antonov AN-225, dem größten Flugzeug der Welt, auf uns. Begeisterung pur!

Neben beeindruckenden Flugvorführungen z. B. des Airbus A350 oder der Bundeswehr boten sich auch tolle Gelegenheiten, um z.B. mit Segelfliegern verschiedener Akafliegs in Kontakt zu kommen, welche auf der ILA ihre Prototypen ausstellten.
Und bevor man sich versah, war der Messetag auch schon vorbei. Mit einer großen Flugparade der Bundeswehr endete der Tag auf dem Gelände für uns um 18 Uhr. Bei Temperaturen von über 24 Grad und strahlendem Sonnenschein waren wir natürlich dementsprechend geschafft, sodass der Abend nach kurzem Auffrischen im Hotel bei einem leckeren Essen an der Spree und danach in einer außergewöhnlichen Strandbar ausklang.

Große Augen bei der Flugvorführung

Neben beeindruckenden Flugvorführungen z. B. des Airbus A350 oder der Bundeswehr boten sich auch tolle Gelegenheiten, um z.B. mit Segelfliegern verschiedener Akafliegs in Kontakt zu kommen, welche auf der ILA ihre Prototypen ausstellten.
Und bevor man sich versah, war der Messetag auch schon vorbei. Mit einer großen Flugparade der Bundeswehr endete der Tag auf dem Gelände für uns um 18 Uhr. Bei Temperaturen von über 24 Grad und strahlendem Sonnenschein waren wir natürlich dementsprechend geschafft, sodass der Abend nach kurzem Auffrischen im Hotel bei einem leckeren Essen an der Spree und danach in einer außergewöhnlichen Strandbar ausklang.

Berlin erkunden

Vor der Abreise am Sonntag sollte natürlich auch der kulturelle Teil der Reise nicht zu kurz kommen. So machten wir eine spannende Bunkerführung durch zwei Zivilschutzbunker des Kalten Kriegs und erhielten spannende Einblicke hinter Türen, die sonst verschlossen bleiben. Thematisch ähnlich ging es dann weiter zum Denkmal der Berliner Mauer, wo wir uns u. a. die eindrucksvollen Überreste des ehemaligen Todesstreifens anschauten.

Nach einer Eispause war dann auch schon der Zeitpunkt der Abreise gekommen und unser Zug nach Bielefeld wartete in Berlin-Gesundbrunnen auf uns.

Nach anstrengenden, aber vor allem schönen, 3 Tagen steht für uns jetzt schon fest, dass wir auch in 2 Jahren auf der ILA 2020 wieder dabei sein werden!

Zusammenfassung

Neueste Beiträge

  • Die perfekte Modellflugshow 202313. März 2023 - 11:02
  • 15. Frühjahrsfliegen der Modellflieger6. Januar 2023 - 14:52
  • Schnuppertage 2023 – Anmeldung freigeschaltet11. Dezember 2022 - 17:36
  • Im Arcus hoch über den WolkenFabian GierSaison beendet – ab in die Welle9. November 2022 - 15:08
Segelflugverein Oerlinghausen e.V.
Nach oben scrollen