Segelflugverein Oerlinghausen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    • Flugzeuge
    • Jugend
    • Kosten
    • Gastflug
  • Unser Sport
    • Segelflug
      • Wie werde ich Segelflieger?
      • Ausbildung
      • Pilot für einen Tag
      • Schnuppermonat
    • Motorsegler
    • Ultraleichtflug
    • Modellflug
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • ASK21 O5 im Endanflug

Abschluss einer besonderen Saison 2020

2020 war für alle ein außergewöhnliches Jahr. Für uns Segelflieger bedeutete die Corona-Pandemie vor allem erstmal: kein Flugbetrieb. Nachdem unser Heimatflugplatz Oerlinghausen von März an mehrere Wochen geschlossen war, konnten ab Ende April wieder die ersten Motorflugzeuge starten und die Saison unter ganz besonderen Bedingungen eröffnen.

O2 beim Start in Oerlinghausen

Saisonbeginn in Etappen

Da im Motorflug keine Unterstützung von weiteren Personen notwendig ist konnten unsere Motorflug-Piloten bereits Ende April wieder ihre ersten Flüge nach Ende des Lockdowns unternehmen. Besonders unser neuer Motorsegler kam dabei viel rum. Neben den meisten Nordseeinseln, war unsere Dimona auch u.a. auch in Koblenz, Bremen und Kassel zu sehen.

Die Segelflieger mussten sich hingegen noch mehrere Wochen gedulden. Als Teamsport arbeitet man im Segelflug normalerweise durchgehend zusammen. Sei es das gemeinsame Fliegen im Doppelsitzer, die Hilfe beim Einsteigen oder das Zurückziehen der Flugzeuge. Aus diesem Grund mussten zuerste einige Prozesse angepasst werden, bevor auch das Segelfliegen Mitte Mai wieder beginnen konnte. Da fast alle Schritte rund um einen Flug unter freiem Himmel und mit reichlich Abstand stattfinden, konnten viele Infektionsquellen durch Abstand halten und die Zuweisung fester Positionen vermieden werden, jedoch nicht am wichtigsten Ort: im Cokpit. Um trotzdem auch Schulungsflüge durchführen zu können mussten nun auch beim Fliegen Masken getragen werden.

Dimona "KH" über der Nordsee

Flexibilität war gefordert

Wie in jedem Jahr war natürlich auch für 2020 ein Fliegerlager geplant. Zwei Wochen in Kamenz, in einer thermisch optimalen Region und zur besten Zeit. Die Vorfreude war groß, jedoch war bereits zu Beginn der Saison relativ schnell klar, dass sich ein gemeinsames Fliegerlager mit ca. 20 bis 30 Teilnehmern unter den vorherrschenden Bedingungen nicht sinnvoll durchführen ließe. So wurde der Entschluss gefasst, das Fliegerlager dieses Jahr in Oerlinghausen stattfinden zu lassen.

Auch wenn es natürlich nicht an ein Fliegerlager an einem fremden Platz heranreicht, so können wir doch trotzdem auf ein erfolgreiches Fliegerlager zurückblicken. Bei vielen gemeinsamen Aktivitäten, auch abseits des Fliegens, vergingen die zwei Wochen wie im Flug. Neben mehr als 250 Starts unternahmen die Jugendlichen mehrere Ausflüge, kochten gemeinsam, machten Lagerfeuer, spielten Spiele. All das mit Hygienekonzept.

Unsere Jugendlichen bei einer Challenge

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Natürlich konnten nicht alle Planungen in diesem Jahr auch umgesetzt werden. Besonders die Jugend hatte für 2020 mehrere Veranstaltungen geplant, die leider alle ausfallen mussten. Neben einer Besichtigung des Towers am Flughafen Hannover, wurde die Internationale Luftfahrtausstellung in Berlin, welche sonst regelmäßig von der Jugend besucht wird leider ebenfalls abgesagt. Ählich verhielt es sich mit Jugendabenden und der für den Herbst geplanten Wochenend-Fahrt nach Heidelberg in Kombination mit einem Besuch des Technikmuseum Speyer und einer Führung am Flughafen Frankfurt.

Aber all diese Aktivitäten sind nur aufgeschoben. Die Programme für all diese Veranstaltungen liegen nun sprichwörtlich in der Schublade. Sobald es wieder möglich ist, sollen diese natürlich auch umgesetz werden.

Somit hoffen wir nun, im Sinne aller, auf ein besseres Jahr und blicken positiv in die Zukunft!

Zusammenfassung

Neueste Beiträge

  • ASK21 O5 im EndanflugAbschluss einer besonderen Saison27. November 2020 - 15:47
  • Trauer um Ehrenmitglied Karl Hasenpusch4. August 2020 - 13:54
  • Motorseglerformation aus der LuftMotorsegler sorgen für Aufsehen über Stukenbrock24. Juli 2020 - 11:03
  • Die ASK 21 "O5" beim ersten StartLongest Day – bei Sonnenaufgang in der Luft24. Juni 2020 - 17:21
Segelflugverein Oerlinghausen e.V.
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben scrollen

Diese Seite benutzt Cookies. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Alle Cookies akzeptierenEinstellungen

Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung