Der Longest Day ist Tradition im Segelflug. Dabei wird schon morgens bei Sonnenaufgang geflogen. Auch 2021 hieß es wieder früh aufstehen für den SFVOE. Wie jedes Jahr haben wir am 19.06, zwei Tage früher als üblich, den längsten Tag gefeiert. Getroffen wurde sich hierfür bereits schon am Vorabend.

2.396 Starts und Landungen mit unseren Vereinsflugzeugen in 2020 hinterlassen Spuren. Damit sich die Mitglieder des SFVOE auch in 2021 wieder auf einen erstklassigen Zustand und die Sicherheit unserer Flugzeuge verlassen können, durchlaufen alle Flugzeuge seit November unsere Winterwartung. Dies gelingt nur durch das großartige Engagement der Mitglieder.

ASK21 O5 im Endanflug

2020 war für alle ein außergewöhnliches Jahr. Für uns Segelflieger bedeutete die Corona-Pandemie vor allem erstmal: kein Flugbetrieb. Nachdem unser Heimatflugplatz Oerlinghausen von März an mehrere Wochen geschlossen war, konnten ab Ende April wieder die ersten Motorflugzeuge starten und die Saison unter ganz besonderen Bedingungen eröffnen.

Der Segelflugverein Oerlinghausen trauert um Karl Hasenpusch, der am 27. Juli 2020 im Alter von 80 Jahren zu seinem letzten Flug gestartet ist. Wir verlieren einen Fliegerkameraden, der rund 45 Jahre lang das Vereinsleben wesentlich gestaltet und geprägt hat.

Motorseglerformation aus der Luft

Wenn vier Motorsegler minutenlang nebeneinander fliegen bleibt das auch am Boden nicht unbemerkt. Eine Formation aus Motorseglern verschiedener Vereine und Orte sorgte vor Kurzem für Aufsehen – im wahrsten Sinne des Wortes. Ebenfalls in der Formation waren unsere Dimona und zwei begeisterte Mitglieder.

Die ASK 21 "O5" beim ersten Start

Der “Longest Day” hat im Segelflug eine lange Tradition. Seit vielen Jahren nutzen Segelflieger den längsten Tag des Jahres, um das ganz besondere Gefühl zu erleben, sich pünktlich zu Sonnenaufgang in die Luft ziehen zu lassen.

An 07. März eröffnen wir die Saison wieder mit der jährlichen Modellflugshow. Modelle aller Art und Verpflegung erwarten euch am Flugplatz Oerlinghausen.

Segelflugausbildung - Lehrer und Schüler vor dem Start in Oerlinghausen

Lange ist es her, dass der SFVOE ein Fliegerlager bei der LSG Bayreuth verbracht hat. Also wurde es höchste Zeit nach vielen Jahren der oberfränkischen Stadt und vor allem den Flugplatz mal wieder zu besuchen. Insgesamt 21 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit in schönster Umgebung zu Fliegen und ihren Urlaub zu verbringen.